Dissertationsschriften
  
  Mathematik
  
       				 
      - 
        
          
          Konstantin
          Jakob,
        
        Rigid Irregular Connections and Wildly Ramified l-adic Local Systems of Type G2.
        
        Betreut von Prof. Dr. Michael Dettweiler,
        verteidigt am 15.12.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Patrik
          Knopf,
        
        Optimal control of a Vlasov-Poisson plasma by an external magnetic field.
        
        Betreut von Prof. Dr. Gerhard Rein,
        verteidigt am 18.09.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Songbo
          Ling,
        
        Classification and Moduli spaces of Surfaces of General Type with pg = q = 1.
        
        Betreut von Prof. Dr. Fabrizio Catanese,
        verteidigt am 28.07.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Simon
          Bechmann,
        
        Zeitabhängige optimale Steuerung der Wärmeleitungsgleichung mit Zustandsbeschränkungen mit Anwendung im Laserstrahlschmelzen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Hans Josef Pesch,
        verteidigt am 23.06.2017
       
    
  
 
  
  
  Physik
  
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Unger,
        
        Ultraschnelle transiente Spektroskopie zur Untersuchung des Einflusses der Morphologie auf die Dynamik von Anregungen in organischen und hybriden Halbleitern.
        
          (im Rahmen der Graduiertenschule BayNAT)
        
        Betreut von Prof. Dr. Anna Köhler,
        verteidigt am 27.11.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Alexander
          Rudnick,
        
        Spektroskopische Untersuchungen der Exzimerbildung in organischen Halbleitermaterialien.
        
          (im Rahmen der Graduiertenschule BayNAT)
        
        Betreut von Prof. Dr. Anna Köhler,
        verteidigt am 24.11.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Christoph
          Meichner,
        
        From Holography to Nanoimprint Lithography: Investigation of Photo-Induced Effects in Azobenzene-Functionalized Molecular Glasses and Polymers.
        
        Betreut von Prof. Dr. Lothar Kador,
        verteidigt am 27.10.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Markus
          Reichenberger,
        
        Der Einfluss von Aggregation auf optoelektronische und morphologische Eigenschaften von Pi-konjugierten Halbleitermaterialien.
        
          (im Rahmen der Graduiertenschule BayNAT)
        
        Betreut von Prof. Dr. Anna Köhler,
        verteidigt am 12.10.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Andreas
          Barth,
        
        Path Integrals for Optically Driven Quantum Dots: State Preparation Protocols and Combination of Hamiltonian and non-Hamiltonian Dynamics.
        
        Betreut von Prof. Dr. V. Martin Axt,
        verteidigt am 15.09.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Abdallah
          Daddi Moussa Ider,
        
        Diffusion of nanoparticles nearby elastic cell membranes: A theoretical study.
        
        Betreut von Prof. Dr. Stephan Gekle,
        verteidigt am 26.07.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Steffen
          Tscheuschner,
        
        Untersuchung des Einflusses von Ladungsträgerdelokation und Grenzflächendipolen auf die Dissoziationswahrscheinlichkeit von Exzitonen in organischen Solarzellen.
        
          (im Rahmen der Graduiertenschule BayNAT)
        
        Betreut von Prof. Dr. Anna Köhler,
        verteidigt am 14.06.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Christian
          Dicken,
        
        Confocal Microscopy and Spectroscopy of Single Nanomagnets and Quantum Emitters.
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Lippitz,
        verteidigt am 28.04.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Florian Johannes
          Maier,
        
        Vergröberungs- und Transportprozesse in dynamisch selbstassemblierten Kolloiden.
        
        Betreut von Prof. Dr. Thomas Fischer,
        verteidigt am 10.04.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Olivia
          Stiehl,
        
        On the crowding state of cellular and biomimetic fluids.
        
        Betreut von Prof. Dr. Matthias Weiß,
        verteidigt am 07.04.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Johannes
          Greber,
        
        On Effects of Hydrodynamic Interaction in Active and Passive Suspensions - Many Particle Simulations.
        
        Betreut von Prof. Dr. Walter Zimmermann,
        verteidigt am 31.03.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Ingo
          Schelter,
        
        Excitation dynamics in molecular systems from efficient grid-based real-time density functional theory.
        
          (im Rahmen der Graduiertenschule BayNAT)
        
        Betreut von Prof. Dr. Stephan Kümmel,
        verteidigt am 10.03.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Moritz
          Cygorek,
        
        Quantum kinetic description of the spin dynamics in diluted magnetic semiconductors.
        
        Betreut von Prof. Dr. V. Martin Axt,
        verteidigt am 22.02.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Tobias
          Hahn,
        
        Untersuchung der Ladungsträger-Dissoziation unter Berücksichtigung der Grenzflächen-Morphologie in organischen Solarzellen.
        
          (im Rahmen der Graduiertenschule BayNAT)
        
        Betreut von Prof. Dr. Anna Köhler,
        verteidigt am 17.02.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Hai
          Pham Van,
        
        Computer simulations of cluster and crystal formation in anisotropic colloid-droplet mixtures.
        
        Betreut von Prof. Dr. Matthias Schmidt,
        verteidigt am 18.01.2017
       
    
  
 
  
  
  Kristallographie
  
       				 
      - 
        
          
          Somnath
          Dey,
        
        Modulated phases in organic molecular crystals.
        
        Betreut von Prof. Dr. Sander van Smaalen,
        verteidigt am 23.02.2017
       
    
  
 
  
  
  Informatik
  
       				 
      - 
        
          
          Michael
          Spangenberg,
        
        Intuitive Roboterkommandierung basierend auf Verbalisierten Physikalischen Effekten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dominik Henrich,
        verteidigt am 09.06.2017
       
       				 
      - 
        
          
          Peter
          Wiedmann,
        
        Agiles Geschäftsprozessmanagement auf Basis gebrauchssprachlicher Modellierung.
        
        Betreut von Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski,
        verteidigt am 16.03.2017
       
    
  
 
  
  Habilitationsschriften
  
       				 
      - 
        
          Dr.
          Daniel
          de las Heras Diaz-Plaza,
        
        Collective properties of colloidal particles: Confinement, Sedimentation, and Dynamics.
        (Theoretische Physiik)
        Datum: 05.07.2017
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Thomas
          Buchmann,
        
        Concepts and Tools for Model-driven Software [Product Line] Engineering.
        (Informatik)
        Datum: 03.05.2017
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Richard
          Hildner,
        
        Energy Transport in Single Natural and Synthetic Supramolecular Aggregates.
        (Experimentalphysik)
        Datum: 16.02.2017
       
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
  		
  
	
   
	
		Verantwortlich für die Redaktion:
		Tobias Kreisel