Dissertationsschriften
  
  Mathematik
  
       				 
      - 
        
          
          Roland
          Grund,
        
        Konstruktion molekularer Graphen mit gegebenen Hybridisierungen und überlappungsfreien Fragmenten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Adalbert Kerber,
        verteidigt am 19.12.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Konrad
          Küfner,
        
        Invariante Gebiete für stark gekoppelte quasilineare parabolische Systeme in Divergenzform und globale Existenz für ein spezielles Gleichungssystem aus der Populationsdynamik.
        
        Betreut von Prof. Dr. Michael Wiegner,
        verteidigt am 16.12.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Reinhard
          Müller,
        
        Das schwache Dirichletproblem in Lq für den Bipotentialoperator in beschränkten Gebieten und in Außengebieten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Christian G. Simader,
        verteidigt am 28.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Paul
          Freitag,
        
        Homöomorphietyp von imprimitiven Fano 3-Mannigfaltigkeiten mit b2 = 2, b3 = 0.
        
        Betreut von Prof. Dr. Thomas Peternell,
        verteidigt am 22.07.1994
       
    
  
 
  
  
  Physik
  
       				 
      - 
        
          
          Jürgen
          Gafert,
        
        Festkörpereigenschaften von Chromoproteinen: Eine Untersuchung mit verschiedenen Varianten der Lochbrenn-Spektroskopie.
        
        Betreut von Prof. Dr. Josef Friedrich,
        verteidigt am 21.12.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Siegfried
          Karg,
        
        Ladungstransport und Elektrolumineszenz in Polymer-Metall-Dioden.
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Schwoerer,
        verteidigt am 20.12.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Gonzalo
          López,
        
        Strahlenschäden, Einfang und Desorption bei der Implantation von Helium und Deuterium in Graphit, Diamant und Siliziumkarbid.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 14.12.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Klaus
          Orth,
        
        Optische Detektion der Kernspin-Konversionsdynamik in Methylgruppen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Josef Friedrich,
        verteidigt am 08.12.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Holger
          Klos,
        
        C60-Festkörper - Synthese, Ordnung und Dynamik einwertiger Salze und Charge-Transfer Komplexe des Fulleren-C60.
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Schwoerer,
        verteidigt am 21.11.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Udo
          Pecher,
        
        Wechselwirkende Elektronen auf dem Dreiecksgitter.
        
        Betreut von Prof. Dr. Helmut Büttner,
        verteidigt am 09.11.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Norbert
          Moritz,
        
        Zeitaufgelöste Spektroskopie der Ladungsträgerdynamik in Typ-II-Hetero-Dotierübergittern nach ultraschneller Photoanregung.
        
        Betreut von Prof. Dr. Alois Seilmeier,
        verteidigt am 29.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Georg
          Fröba,
        
        Strukturaufklärung eines diskotischen und lamellaren mizellaren Systems mit der Methode der Kleinwinkelstreuung.
        
        Betreut von Prof. Dr. Jürgen Kalus,
        verteidigt am 28.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Detzel,
        
        Epitaxie und Magnetismus dünner Schichten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 26.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Roland
          Wuttke,
        
        Thermo-optisch induzierte Brechungsindexmodulation: Holographische Untersuchungen an Diazen substituierten flüssigkristallinen Seitenkettenpolymeren.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dietrich Haarer,
        verteidigt am 22.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Herrmannsdörfer,
        
        Kernferromagnetismus in AuIn2 und Pr1-xYxNi5 und Spinglasverhalten von PdFe und PtFe bei sehr tiefen Temperaturen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Frank Pobell,
        verteidigt am 21.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Angelika
          Schenk,
        
        Struktur und chemische Erosion dünner C:H und C(B):H-Filme.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 21.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Roland
          Ries,
        
        Ordnungsphänomene molekular steifer Stäbchen: Licht- und Elektronenmikroskopie an alkoxysubstituierten Phthalocyaninato-Polysiloxanen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Schwoerer,
        verteidigt am 19.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Wolfgang
          Schmid,
        
        Nichtlineare optische Eigenschaften von Poly-Diacetylen-Einkristallen und Halbleiter-dotierten Gläsern: Die Suszeptibilitäten X(3) und X(5).
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Schwoerer,
        verteidigt am 18.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Jürgen
          Biener,
        
        Spektroskopische Untersuchungen von Reaktionen thermischer Wasserstoffatome an Oberflächen dünner C:H Filme.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 13.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Ulrich
          Plödereder,
        
        Temperaturabhängigkeit der Inter-Subbanddynamik in modulationsdotierten Quantum-Well-Strukturen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Alois Seilmeier,
        verteidigt am 11.07.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Peter
          Schellenberg,
        
        Untersuchung inhomogener Effekte mit Hilfe der Lochbrennspektroskopie.
        
        Betreut von Prof. Dr. Josef Friedrich,
        verteidigt am 15.06.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Ursula
          Strüber,
        
        Dünne Silberschichten auf Pt(111)-, Pt(100)5x20- und Pt(110)1x2-Oberflächen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Jürgen Küppers,
        verteidigt am 13.06.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Peter
          Geißinger,
        
        Lochbrennspektroskopie in dotierten, festen Edelgasmatrizen: Druck-, Temperatur- und Korrelationseffekte.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dietrich Haarer,
        verteidigt am 11.05.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Friedrich
          Passek,
        
        Untersuchungen zur Spinabhängigkeit der elektronischen Struktur von Eisen- und Nickel-Systemen mit reduzierter Dimension.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 28.02.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Harald
          Meyer,
        
        Ladungsträgertransport in konjugierten Polymeren.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dietrich Haarer,
        verteidigt am 21.02.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Andreas
          Becker,
        
        Fluktuationsinduzierte Effekte bei zeitabhängig getriebenen Instabilitäten.
        
        Betreut von Prof. Lorenz Kramer, Ph.D.,
        verteidigt am 17.02.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Gerd
          Hübner,
        
        Transport- und Relaxationsvorgänge in schwach gekoppelten Plasmen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Hans Schamel,
        verteidigt am 04.02.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Jürgen
          Heym,
        
        Korrekturen zur Fermiflüssigkeitstheorie in zweidimensionalen Metallen (Kernspinrelaxationsrate).
        
        Betreut von Prof. Dr. Dierk Rainer,
        verteidigt am 04.02.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Gerhard
          Seifert,
        
        Pikosekunden-Infrarotspektroskopie an kleinen Molekülen in flüssiger Phase.
        
        Betreut von Prof. Dr. Alfred Laubereau,
        verteidigt am 28.01.1994
       
       				 
      - 
        
          
          Dirk
          Baranowski,
        
        Elektron-Libron-Kopplung in Polyanilin.
        
        Betreut von Prof. Dr. Helmut Büttner,
        verteidigt am 21.01.1994
       
    
  
 
  
  
  
  Habilitationsschriften
  
       				 
      - 
        
          Dr.
          Lothar
          Kador,
        
        Die Physik inhomogener Spektrallinienformen.
        (Experimentalphysik)
        Datum: 28.11.1994
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Johannes
          Voit,
        
        Physical properties, stability and instability of Luttinger liquids.
        (Theoretische Physik)
        Datum: 25.2.1994
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Karl-Heinz
          Zimmermann,
        
        Beiträge zur algebraischen Codierungstheorie mittels modularer Darstellungstheorie.
        (Mathematik)
        Datum: 16.2.1994
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Martin
          Lübke,
        
        The Kobayashi-Hitchin correspondence between Hermitian-Einstein and stable vector in the general Case.
        (Mathematik)
        Datum: 19.1.1994
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Markus
          Donath,
        
        Spinabhängige elektronische Struktur magnetischer Oberflächen: Die niedrigindizierten Nickel-Oberflächen.
        (Experimentalphysik)
        Datum: 19.1.1994
       
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
  		
  
	
   
	
		Verantwortlich für die Redaktion:
		Tobias Kreisel