Dissertationsschriften
  
  Mathematik
  
       				 
      - 
        
          
          Michael
          Birner,
        
        Stabilitätskugeln beim rotierenden Bénard-System mit der Methode der linearisierten Stabilität.
        
        Betreut von Prof. Dr. Wolfgang von Wahl,
        verteidigt am 4.8.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Bauer,
        
        Faserraumstrukturen auf 4-dimensionalen Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Thomas Peternell,
        verteidigt am 24.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Hans-Christian
          Graf von Bothmer,
        
        Geometrische Syzygien von kanonischen Kurven.
        
        Betreut von Prof. Dr. Frank-Olaf Schreyer,
        verteidigt am 30.6.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Eckl,
        
        Vektorfelder mit Nullstellen auf algebraischen Varietäten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Thomas Peternell,
        verteidigt am 30.6.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Wigand
          Rathmann,
        
        Modellierung, Simulation und Steuerung von Netzwerken schwingender Balken mittels dynamischer Bereichszerlegung.
        
        Betreut von Prof. Dr. Günter Leugering,
        verteidigt am 29.5.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Priska
          Jahnke,
        
        Untermannigfaltigkeiten mit spaltender Tangentialsequenz.
        
        Betreut von Prof. Dr. Thomas Peternell,
        verteidigt am 29.2.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Ivo
          Radloff,
        
        Flächen mit semi-positivem Normalenbündel in Dreifaltigkeiten.
        
        Betreut von Prof. Dr. Thomas Peternell,
        verteidigt am 29.2.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Hannes
          Uecker,
        
        Rollen und modulierende Multipulse in musterbildenden Systemen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Guido Schneider,
        verteidigt am 28.2.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Anton
          Betten,
        
        Schnittzahlen von Designs.
        
        Betreut von Prof. Dr. Adalbert Kerber,
        verteidigt am 14.2.2000
       
    
  
 
  
  
  Physik
  
       				 
      - 
        
          
          Marco
          Kunze,
        
        Diodengepumptes Festkörperlasersystem zur Erzeugung von Strahlung im roten, grünen und blauen Spektralbereich.
        
        Betreut von Prof. Dr. Alois Seilmeier,
        verteidigt am 22.12.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Andreas
          Dinger,
        
        Wechselwirkung von Wasserstoffatomen mit Si(100), Si(110) und Si(111) Oberflächen: Adsorption, Abstraktion und Erosion.
        
        Betreut von Prof. Dr. Jürgen Küppers,
        verteidigt am 21.12.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Jianren
          Bao,
        
        The Jahn-Teller Effect in C60: Theory and Experimental Evidence.
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Schwoerer,
        verteidigt am 13.11.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Ingmar
          Roggatz,
        
        NMR-Untersuchungen zur Sondenbeweglichkeit in ungeordneten Festkörpern.
        
        Betreut von Prof. Dr. Ernst Rößler,
        verteidigt am 9.11.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Michael
          Vogel,
        
        2H-NMR-Untersuchung der Sekundärrelaxation in organische Glasbildnern.
        
        Betreut von Prof. Dr. Ernst Rößler,
        verteidigt am 10.8.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Johannes
          Wiedersich,
        
        Quasi-elastische Lichtstreuung an Gläsern.
        
        Betreut von Prof. Dr. Ernst Rößler,
        verteidigt am 31.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Eike
          Grote,
        
        Konvektionsgetriebene Dynamos in rotierenden Kugelschalen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Friedrich H. Busse,
        verteidigt am 26.07.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Walter,
        
        Zur Dynamik von Dislokationen in der Rayleigh-Bénard-Konvektion.
        
        Betreut von Prof. Dr. Werner Pesch,
        verteidigt am 25.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Heinz Peter
          Goldstraß,
        
        Carbidbildung auf Beryllium.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 25.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Junyou
          Pan,
        
        Photoconductivity study on single-layer photoreceptors.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dietrich Haarer,
        verteidigt am 24.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Hong
          Zhao,
        
        Secondary Instabilities and Complex Patterns in Anisotropic Convection.
        
        Betreut von Prof. Lorenz Kramer, PhD,
        verteidigt am 20.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Uwe
          Hofmann,
        
        Gitterdynamik organischer photorefraktiver Systeme.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dietrich Haarer,
        verteidigt am 17.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Andreas
          Stingl,
        
        Statik und Kinematik hochfaseriger Bändchenkabel.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dietrich Haarer,
        verteidigt am 17.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Udo
          von Toussaint,
        
        Anwendung der Bayesschen Wahrscheinlichkeitstheorie auf Ionenstrahldiagnostiken.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 4.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Thomas
          Schwarz-Selinger,
        
        Bestimmung des Haftkoeffizienten von Methyl-Radikalen auf amorphen, wasserstoffhaltigen Kohlenstoffschichten unter Verwendung von quantifizierten Radikalteilchenstrahlquellen.
        
        Betreut von Prof. Dr. Dr. Volker Dose,
        verteidigt am 4.7.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Kai-Uwe
          Taubenreuther,
        
        Spindiffusive Effekte in der Fermiflüssigkeit 3He.
        
        Betreut von Prof. Dr. Georg Eska,
        verteidigt am 30.6.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Evgueni
          Nazaretski,
        
        NMR investigations in solid 3He at very low temperatures.
        
        Betreut von Prof. Dr. Georg Eska,
        verteidigt am 28.6.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Khalil
          Hosseini,
        
        Ladungstransport und glasartiges Verhalten von quasi-eindimensionalen anorganischen Ladungsdichtewellensysteme.
        
        Betreut von Prof. Dr. Markus Schwoerer,
        verteidigt am 28.2.2000
       
       				 
      - 
        
          
          Hans Werner
          Müller,
        
        Hoch-beta Plasmoid Drift bei Pelletinjektion in Tokamaks.
        
        Betreut von Prof. Dr. Michael Kaufmann,
        verteidigt am 15.2.2000
       
    
  
 
  
  
  
  Habilitationsschriften
  
       				 
      - 
        
          Dr.
          Reinhard
          König,
        
        Metal powders and amorphous metals at very low temperatures: Acoustic and magnetic properties, Kapitza resistance, and superconductivity.
        (Experimentalphysik)
        Datum: 28.7.2000
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Robert
          Dinnebier,
        
        Kristallstrukturbestimmung molekularer Substanzen aus Röntgenaufnahmen an Pulvern.
        (Kristallographie)
        Datum: 16.2.2000
       
       				 
      - 
        
          Dr.
          Andreas
          Tilgner,
        
        Precession driven flow in spheroidal shells.
        (Theoretische Physik)
        Datum: 9.2.2000
       
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
  		
  
	
   
	
		Verantwortlich für die Redaktion:
		Tobias Kreisel